
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Gemäß der internationalen Gartenklassifikation werden alle Sorten und Arten von Sprührosen der Strauchgruppe zugeordnet. Der Anbau von Rosensträuchern unter den Bedingungen des Heimgartens erfordert die strikte Einhaltung der Regeln für den Anbau dieser Zierpflanze.
Botanische Merkmale
Der Vorläufer jeder Sprührose ist die übliche kultivierte Wildrose. Die Höhe einer Strauchrose kann je nach Sorteneigenschaft zwischen 25 und 30 cm und zwischen 3,0 und 3,5 m liegen. Büsche werden durch zwei Arten von Trieben dargestellt: Haupt- oder Uteruszweige und jährliche Zweige. Das Laub ist gefiedert. Die Blätter sind eiförmig oder elliptisch mit gezackten Rändern. Stiele 10-80 cm lang.
Große Blume mit einem Durchmesser von 2 bis 18 cm. Blumen können eine Vielzahl von Formen und Farben haben.
Traditionelle und kleinblumige Strauchsorten
Die Namen der in unserem Land beliebten Sorten von Buschrosen sind den einheimischen Blumenzüchtern gut bekannt. Diese dekorative Kultur ist aufgrund des Reichtums an Farben und Formen der Blumen weit verbreitet. Im Garten werden nicht nur weiße und rote Sorten angebaut, sondern auch gelbe, schwarze, braune und ungewöhnliche zweifarbige Rosen.
Kleinblumige, sehr dekorative Gartenrosen sind in unserem Land sehr beliebt. Eine Miniaturrose ist in floristischen Kompositionen gefragt, und kleine Blumen, ergänzt durch verschiedene Farben mit Chrysanthemen, sehen in Hochzeitssträußen einfach perfekt aus.
Typ | Beliebte Sorte | Pflanze | Blumencharakteristik | Andere Sorten |
Mit roten Blumen | Piano Red oder Piano Red | Kompakt genug, bis zu einem Meter hoch, nicht breiter als 60 cm, mit hellgrünem, großem und glänzendem Laub | Leuchtend blutrot, kleine Pfingstrose, Frottee und kugelförmig | Red Sensation oder Red Sensation, Piano Freiland, Splend Surprise, Red Eden oder Red Eden |
Red Lex oder Red Lex | Ein mittelstarker Strauch mit aufrechten Trieben ohne Dornen und einer Höhe von 60 cm | Becherförmig, mit attraktiven, dunkelroten, samtigen Blütenblättern | ||
Weißblütig | Porcellino oder Porcellino | Mittleres Wachstum mit relativem Blatt | Knospen und Blüten klassischer Form, leicht nach Vanille riechend, weiße Färbung mit cremefarbenem Schimmer | Lawine oder Lawine, Vivienne oder Vivienne, Cream Sensation oder Cream Sensation, Latin Pompon oder Latin Pompon |
Rosa Rose | Bombastisch oder Bombastisch | Mittelstarker Strauch mit aufrechten und kräftigen, 60 cm hohen Trieben | Niederländische pfingstrosenförmige Rose mit großen, hellrosa Blüten | "Irishka pink" oder "Irischka pink" "Lydia" oder Lydia "Orange Sensation" oder "Orange Sensation"
Dutch Sensation oder Dutch Sensation, Yana |
Mit gelben oder orangen Blüten | Freesia oder Friesia | Krankheitsresistente, kompakte Pflanze mit dunkelgrünen und glänzenden Blättern | Attraktiver, leuchtend gelber Fleck mit einer dunkleren, sich drehenden Blütenfarbe | Sphinx Gold oder Sphinx Gold, Sphinx Surprise, Sunny Babe oder Sunny Babe, Dutch Dakar oder Dutch Dakar, Lambada oder Lambada |
Mit kupferfarbenen, braunen oder schwarzen Blüten | Leguan oder Leguan | Mittleres Wachstum mit relativem Blatt | Frottierblüten klassischer Form, rötlich-kupferfarben | "Brown Sugar" oder "Brown Sugar", "Guinness", "Vesper", "Tea Time", "Black Prince", "Black Magic", "Baccarat" |
Zweifarbig | "Calypso" | Hohe, unscheinbare, hohe Pflanze mit großen, attraktiven Blättern | Blütenblätter sind gewellt, Frottee-Typ, himbeerfarben mit rosa Streifen, mit einem leichten Aroma | Miss Mac oder Mis Mas, Fiesta Bubbles oder Fiesta Bubbles, Dutch Magic oder Dutch Magic |
Wie man eine Stütze für Büsche benutzt
Halterungen für Sprührosen können durch Bögen, Ständer, verschiedene Rahmenstrukturen, Gitter, Kunststoffgitter und andere Typen dargestellt werden. Eine hohe Konstruktion wird nur von hochwachsenden Sorten benötigt, und für die meisten Sorten sind eher niedrige Stützrahmen ausreichend.
Pflege Regeln
Buschrosen sollten in gut beleuchteten Gebieten mit niedrigem Grundwasser gepflanzt und vor böigen Windverhältnissen geschützt werden, die durch fruchtbare, luft- und wasserdurchlässige Böden gekennzeichnet sind. Die beste Überlebensrate wird beobachtet, wenn Sie im Frühjahr einen Rosensämling pflanzen. Durch das Einpflanzen oder Umpflanzen von Zierkulturen im Frühjahr kann sich die Pflanze gut an neue Wachstumsbedingungen anpassen. In diesem Fall gelingt es den Sämlingen, im Sommer Wurzeln zu schlagen und bei Winterfrösten stärker zu werden.
Strauchrosen: Merkmale der Gruppe
Die Grundlage für die ordnungsgemäße Pflege von Rosensorten ist ein kompetenter und regelmäßiger Schnitt, in dem im ersten Jahr nach dem Pflanzen unbedingt alle ersten Knospen entfernt und die kräftigen Triebe eingeklemmt werden. Nächstes Jahr im Frühjahr müssen Sie alle geschwächten und beschädigten Äste abschneiden, und der mittlere Teil des Busches wird ebenfalls angepasst. Diese Formation trägt in den folgenden Jahren zur optimalen Position der Luftteile bei und ermöglicht Ihnen, die großartigste, reichlichste und langblühendste Blüte zu erzielen.
In der Sommerperiode ist es notwendig, die Sträucher regelmäßig zu überprüfen und alle welken Blüten zusammen mit dem Stiel zu entfernen sowie die geschrumpften und blinden Triebe abzuschneiden. Es ist sehr wichtig, dass die Rosenbüsche eine gute, gute Belüftung haben., die die Niederlage der pathogenen Mikroflora vermeiden. Strauchrosen müssen moderate Bewässerungsmaßnahmen ohne Übertrocknung und übermäßige Bodenfeuchtigkeit bieten. Zweimal in der Saison muss gedüngt werden, indem Phosphor-Kalium-Dünger eingebracht werden. Wenn im Spätherbst winterharte Sorten angebaut werden, reicht es aus, das Buschhacken durchzuführen. Weniger frostbeständige Sorten erfordern die Verwendung eines Unterschlupfes.
Krankheiten und Schädlinge
Zierpflanzenkrankheiten sind ein wesentlicher Bestandteil des Rosenanbaus in einem Hausgarten. Rosen können nicht nur Krankheiten, sondern auch verschiedene Pflanzenparasiten befallen, deren Bekämpfung kompetent und so effizient wie möglich geführt werden sollte.
Schadensfaktor | Anzeichen einer Niederlage | Therapeutische Maßnahmen |
Schwarze Flecken | Das Auftreten von schwarzen oder braunen Flecken auf dem Laub | Beschädigte Teile entfernen und mit "Ridomil Gold", "Fundazol", "Profit" und "Topaz" einsprühen |
Falscher Mehltau | Das Auftreten kleiner rotbrauner Flecken, cremeweißer Plaque, Hemmung der Entwicklung, Verformung und Herabfallen der Blätter | Kranke Blätter und Stängel abschneiden und mit Profit, Ridomil Gold oder Fundazol einsprühen |
Mehltau | Manifestation von grauen pudrigen Flecken auf Blättern, Stielen und Knospen | Zerstörung der von der Krankheit betroffenen Teile, gefolgt von der Behandlung mit Bactofit, Skor, Tiovit-Dzhet, Topaz oder Fitosporin |
Grauschimmel | Die Bildung brauner Flecken und grauer Flusen auf Blättern und Stängeln im zeitigen Frühjahr | Sanitäres Beschneiden und Besprühen von "Fundazolam", "Benlat", "Teldor" oder "Maxim" |
Rust | Am Stängelteil und am Laub bilden sich rostige, rostähnliche Wucherungen | Sanitärschnitt, gefolgt von wiederholter Behandlung mit "Topaz", "Abiga-Peak", Bordeaux-Mischung und einer Lösung auf Kupfersulfatbasis |
Anthracnose | Das Auftreten kleiner schwarzer Flecken, die die Farbe in Rot oder Lila ändern | Kranke Blätter und Stängel abschneiden und mit Profit, Ridomil Gold oder Fundazol einsprühen |
Die häufigsten Schädlinge, die Buschrosen schädigen, sind:
- grüne Rosenblattläuse;
- Blattkäfer;
- gemeine Spinnmilbe;
- Rose Zikaden;
- Sägefliegen;
- Nussbauer;
- Roségold;
- Thrips;
- Gallmücke.
Laut erfahrenen Gärtnern können einige wirksame chemische Vorbeugungsmaßnahmen das Risiko einer Schädigung von Rosenbüschen durch Pflanzenparasiten minimieren.
Züchtungstechnik
Sie können Buschrosen im Garten oder im Garten auf verschiedene bezahlbare Arten selbst pflanzen. Strauchrosen können durch Samen und vegetativ vermehrt werden, die zweite Option ist jedoch vorzuziehen.
Die vegetative Vermehrung von Rosensträuchern erfolgt am häufigsten durch Stecklinge nach folgenden Regeln:
- die Stecklinge sollten aus blühenden Trieben geschnitten werden, deren Dicke 0,5 cm betragen sollte;
- Ein hochwertiger Stamm, der zum Wurzeln geeignet ist, muss mindestens drei Internodien haben.
- Der untere schräge Abschnitt muss mit Wachstumsstimulanzien behandelt und dann in einen Wasserbehälter getaucht werden.
- nach ein paar Wochen bildet sich unter optimalen Temperaturbedingungen am Griff ein Kallus, der sich allmählich in einen hellen Zustrom verwandelt;
- die Bildung von Kallus zeigt die Bereitschaft des Pflanzmaterials zur Transplantation in ein Nährbodensubstrat an;
- optimal für die Bewurzelung ist eine Bodenmischung bestehend aus Humus, Torf, grobem Sand und feuchtem Boden, gemischt in einem Verhältnis von 0,5; 1: 1: 1.
Abhängig von der Keimungstechnologie beginnen die Knospen nach etwa zehn Tagen auf dem Pflanzenmaterial, das sie sprießen, zu wachsen. Das Einpflanzen von bewurzelten Stecklingen sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen, nachdem die Gefahr, die Jungpflanzen durch Frühlingsrückfröste zu besiegen, vollständig beseitigt ist.
Die Impfmethode hat auch gut funktioniert. Es wird empfohlen, Buschrosen auf junge Heckenrose oder eine Heckenrose zu pflanzen, die eine hohe Winterhärte und ein starkes Wurzelsystem haben. Der Bestand kann auch durch kleinblumige, faltige, zimtfarbene und bröckelige Rosen dargestellt werden. Die Impfung sollte Mitte Juli erfolgen.
Strauchrosen in einem Gartendekor
Durch den Anbau verschiedener Sorten von Sprührosen auf Gartengrundstücken mit unterschiedlichen Blütezeiten können Gärtner sehr dekorative und sehr originelle Blumenarrangements erstellen. Streusorten von Sprührosen werden am besten in Form einer einzelnen Zierpflanze im zentralen Teil des Rosenkranzes platziert. Einzelne Landungen können auch auf Rabatte platziert werden.
Wie man Buschrosen züchtet
Es ist wichtig zu beachten, dass fast jede Sorte von Sprührosen nicht zum Entwerfen von Schlägern empfohlen wird. Diese Rosentypen gehören zu der Kategorie der schnellwachsenden und stark genug wachsenden Zierpflanzen, die überhaupt nicht wählerisch im Abgang sind. Daher sind Buschrosen ideal für Anfänger oder nicht allzu erfahrene Blumenzüchter.