
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Beschreibung und Eigenschaften von grünen Rosen sind sowohl Hobbygärtnern als auch Floristen seit längerer Zeit bekannt, doch erst jetzt fanden diese Blumen breite Anwendung in der Landschaftsgestaltung und bei der Herstellung von Blumenkompositionen.
Die besten Sorten und ihre Beschreibung
Die grüne Rose symbolisiert nicht nur grenzenlose Großzügigkeit, aber auch die für viele so begehrte Fülle von Sorten mit solch ungewöhnlicher Blütenfärbung gehört zu der Kategorie der recht beliebten und nicht nur in unserem Land, sondern auch bei ausländischen Blumenbauern nachgefragten.
Ansehen | Variety Hybrid | Anlagenbeschreibung | Beschreibung der Blumen |
Hybrider Tee | Super grün | Frostbeständig, mittelgroß, mit großen, dichten, leicht glänzenden Blättern | Hellgrüner, großer, dichter Frottee mit zahlreichen und leicht gewellten Blütenblättern |
Miniatur | "Grüne Augen" | Verzweigt und breit, perfekt für die Bordürenverzierung | Wenn rosa-grüne Knospen geöffnet werden, verwandeln sie sich in weißlich-grüne Frottierblüten mit gewellten Blütenblättern |
Hybrider Tee | "Grüner Tee" | Mittelgroß, kompakt, mit langer und üppiger Blüte | Gesättigte grüne Blüten mit gewellten Blütenblättern, dichten Frottierknospen |
Klimber | "Elfe" | Kräftig, aufrecht, mit großen Blättern | Sehr große, dichte Blüten von grünlich-weißer Farbe |
Miniatur | "Grüner Diamant" | Die Zweige sind gerade, kompakt, mit länglich spitzen, dunkelgrünen, matten Blättern | Grünlichweiß, anhaltend, hohl, klein, ohne Aroma |
Floribunda | "Greensleeves" | Attraktiver Busch mit dunkelgrünem Laub. | Hellgrüne Färbung, die Farbe bleibt im Schnitt perfekt erhalten. |
Hybrider Tee | "Mythos" | Kraftvoll und stark, mit sehr guter Blattigkeit | Grünlich-cremeweißer, rundlicher, großer, dichter Frottee |
Klimber | "Aelita" | Hoch, breit und dicht, mit dunkelgrünen, kleinen, glänzenden Blättern | Weißliche Farbe mit einer grünlichen Tönung, attraktive Form, mit einem hohen zentralen Teil, große Größen, Frottee, duftend |
Floribunda | "Sheila Mac-Queen" | Aufrecht, mit ziemlich seltenem, aber attraktivem Laub | Hellgrüne Färbung mit Senf- oder Aprikosentönen |
Hybrider Tee | "St. Patrick" | Verzweigt, mit mattem Laub graugrün gefärbt | Frottee, Kelch oder becherförmig mit goldgelbgrünen Blütenblättern |
Cherenkov regiert
Stecklinge von Rosen - eine der Methoden der Rosenvermehrung, die bei einheimischen Rosenzüchtern unter den Bedingungen der Hausgärtnerei sehr beliebt ist. Diese Reproduktionsmöglichkeit kann durchgeführt werden:
- Burrito Weg;
- Weg von Trannua
- Bewurzelung von Stecklingen im Wasser;
- Kartoffelstecklinge;
- Wurzeln in einer Tasche;
- im Sommer die Stecklinge in den Boden pflanzen;
- Wurzelschnitt im Winter.
Rosen: Sortenauswahl
Das Wurzelrodeln von Rosen kann direkt im Garten erfolgen. Zuvor ist es notwendig, ein Nährsubstrat auf der Basis von gewaschenem grobem Sand und fruchtbarem Boden herzustellen. Vorbereitete Rosenstecklinge sollten in einem Winkel von 45 ° instilliert werden. Pflanzlöcher sollten zunächst mit kochendem Wasser unter Zusatz von Kaliumpermanganat vergossen werden. Stecklinge müssen mit Plastik- oder Glasbehältern abgedeckt werdendas wird einen Treibhauseffekt erzielen.
Die optimale Temperatur zum Wurzeln von rosa Stecklingen liegt tagsüber bei etwa 25 ° C und nachts bei mindestens 18 ° C. Ein Indikator für eine erfolgreiche Wurzelbildung ist die Entstehung und Entwicklung eines jungen Sprosses aus der Niere.. Zehn Tage später sollte mit dem Verhärten der Jungpflanzen begonnen werden, indem der Unterstand kurzfristig entfernt wird. Vorbehaltlich der Pflanztechnologie und der kompetenten Pflege für die Herbstperiode beträgt die Höhe der jungen Triebe etwa 35 cm, und alle Knospen, die erscheinen, müssen eingeklemmt werden, wodurch alle Kräfte der Pflanze auf die Bildung des Wurzelsystems umgeleitet werden.
Kombination mit anderen Pflanzen
Bei der Erstellung eines Rosenkranzes, Spezialisten für Blumenzucht Es wird empfohlen, nicht nur auf die Attraktivität und die Kompatibilität des Blumenarrangements zu achten, sondern auch auf die botanischen Merkmale von gemeinsam angebauten Pflanzen:
- Rosen können nicht im gleichen Raum mit Gladiolen und Dahlien gezüchtet werden, da diese dekorativen Kulturen sich gegenseitig bedrückend beeinflussen können;
- Das Pflanzen von Salbei, Glockenblumen, Veronico-Astrum und Digitalis kann zu einer klassischen Ergänzung einer Rose werden.
- Fast alle blühenden Jahrbücher sehen mit Rosen sehr erfolgreich aus.
- ein guter "Begleiter" für die grünblumige Rose ist das Zwiebelweibchen;
- Heicher, Lobelia und Cineraria sind dekorativ und blühen die ganze Saison über. Sie verstopfen nicht die Rosen und dienen als würdige Kulisse für die "Königin" der Blumen.
- Sie können den Raum zwischen den Rosenbüschen mit Thymian-, Oregano-, Ysop-, Lavendel-, Salbei-, Lofant-, Süssbeer-, Schafgarben-Ptarmika-, Fallaris- und Honekholloi-Pflanzen füllen.
Eine sehr dekorative Komposition kann durch Pflanzen einer grünen Rose mit Gartenhortensien erhalten werden. Beide Pflanzen wachsen gut und blühen in leicht schattierten Gebieten, die durch leicht saure Böden gekennzeichnet sind, üppig. Als vorübergehende dekorative Ausstellung wird empfohlen, die rosa Büsche mit Lilien zu ergänzen.
Landschaftsgestaltung
Grüne Rosen sind nicht zu unterschätzen, und eine ausreichend reichhaltige Farb- und Tönungspalette eröffnet viel Raum für Kreativität und ermöglicht es Ihnen, neue Möglichkeiten der Landschaftsgestaltung bei der Gestaltung in verschiedenen Stilrichtungen zu entdecken.
Die im Landschaftsbau beliebtesten Rosenbüsche der Sorte Green Ice. Diese verzweigte und weitläufige Pflanze erreicht sowohl in der Höhe als auch in der Breite 50 cm. Rose "Green Ice" ist recht kompakt und sehr pflegeleicht. Sie eignet sich daher perfekt, um eine Grenze in den Vordergrund zu setzen und Gartenwege effektiv einzurahmen. Sehr oft werden Büsche dieser grünblumigen Rose zum Anpflanzen an Hangrändern oder in dekorativen Behältern verwendet. Nach Ansicht von Experten auf dem Gebiet der Landschaftsgestaltung ist es sehr wichtig, alle verblassten Blüten einer grünen Rose rechtzeitig zu entfernen, damit Sie die wiederholte Blüte am effektivsten stimulieren können.
Eine Win-Win-Option bei der Erstellung eines modernen oder klassischen Landschaftsdesigns besteht darin, eine grünblumige Rose im selben Blumengarten wie Lobelia, Brachycea, niedrige Nelken, Veilchen, hellblauer und blauer Fenchel, Bordsteinüberlebender, Allium, Geranie "Ballerina", Eisenkraut, Antirrinum und Agerata zu pflanzen Eine sehr interessante Lösung für die Gartengestaltung ist das Pflanzen einer Insel in der Nähe der rosa Büsche einer immergrünen, stacheligen Pflanze mit roten Beeren.
Vermehrung von Rosen: Stecklinge
So koexistieren grün blühende Rosen perfekt und sehen sowohl mit klassischen oder traditionellen Begleitpflanzen als auch mit exotischen, eher seltenen und ungewöhnlichen Zierkulturen aus.